Infos aus Seestermühe

Glasfaserausbau. Ein großer Schritt.
- Details
Ein großer Schritt zum schnellen Internet in Seestermühe ist gemacht:
Die restlichen Netzverteiler in Seestermühe wurden abgenommen.
Barrierefreies WC wieder geöffnet
- Details
Das barrierefreie WC im Gemeindezentrum ist wieder geöffnet.
Aufgrund von wiederholtem Vandalismus war die Außentür zum barrierefreien WC im Mai verschlossen worden.
Leider ging diese Maßnahme auch auf Kosten der Sicherheit sollte im 1. Hilfe Fall der Defibrillator benötigt werden.
Über Hinweise zu den Verantwortlichen des Vandalismus ist die Gemeinde über die E-Mailadresse
Infos zu Gottsdiensten in der Kirche Seester
- Details
Wir feiern wieder Gottesdienste!
Die kommenden Termine:
Stellenausschreibung Schulverband
- Details
Stellenausschreibung
Der Schulverband Seestermüher-Marsch sucht zum 01.08.2021 eine/n
Teilnehmer/in am Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) für die Grundschule Seester.
Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung
- Details
Neue Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung 21/1 des Kreises vom 21.04.2021 mit einem nur noch auf einen Zonenstreifen von 3 km entlang der Elbe und 500 m entlang der Pinnau (von Uetersen bis zur Elbmündung) gebietsmäßig eingeschränkten Aufstallungsgebot für Geflügel. Das kreisweit geltende Verbot für Geflügelmärkte, -ausstellungen und Veranstaltungen ähnlicher Art bleibt weiterhin bestehen. Diese Allgemeinverfügung wurde heute auf der Homepage des Kreises www.kreis-pinneberg.de unter „Veröffentlichungen/ Bekanntmachungen“ eingestellt und gilt ab dem 22.04.2021

Fähre Kronsnest Saison abgesagt
- Details
Krückaufähre Kronsnest muss den Betrieb aufgrund der Coronasituation leider auch 2021 absagen

Lindenallee Seestermühe
- Details
Die Historische Linden-Doppelallee in Seestermühe ist gerettet
Die 300jährige, denkmalgeschützte Lindendoppel-Allee auf Gut Seestermühe, Teil einer barocken Gartenanlage und 2010 vom Heimatbund Schleswig-Holstein als einer der schönsten Alleen des Landes prämiert, ist akut im Bestand bedroht.
Nun ist es einem Runden Tisch von Akteuren unter der Leitung und Koordination des gemeinnützigen Fördervereins KulturLandschaft Pinneberger Baumschulland e.V. gelungen, knapp 200.000 EUR an Fördermitteln zur Durchführung der erforderlichen Baumpflege, von Neupflanzungen und Umweltbildung einzuwerben. Den Löwenanteil von 80.000 EUR hat die BINGO! Umweltlotterie beigesteuert.
Kommende Termine
Aktuell
Bürgerservice
Für Fragen, Hinweise, Mitteilungen und Anregungen steht ihnen die Gemeinde Seestermühe gern per E-Mail zur Verfügung. Schreiben Sie uns gern an: gemeinde@seestermuehe.de