Infos aus Seestermühe
TSV Radtour Pfingsten
- Details
TSV sucht Vorstand
- Details
Informationen zur gelben Tonne der RMG
- Details
Die Auslieferung der gelben Tonnen wird voraussichtlich den Januar 2023 noch andauern.
Sollte sich die Auslieferung bis zur Regelabfuhr verzögern, erhalten Sie unter folgendem Link Verteilerstellen, die ab Januar 2023 vorübergehend „gelbe Säcke“ als Alternative zur Verfügung stellen.
https://www.rmg-gmbh.de/gelber-sack/kreis-pinneberg
Alternativ können Sie auch beliebige transparente Müllbeutel nehmen.
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld.
Mit freundlichen Grüße
Ihr Service Team der RMG
Hotline: 0800 400 600 5
Fax: 06123 7501211
Informationen zur gelben Wertstofftonne
- Details
Informationen der GAB:
Sehr geehrte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Sehr geehrte Damen und Herren,
im Nachgang der Bürgermeisterdienstversammlung am 8. Dezember 2022 bzw. der Verwaltungsleiterkonferenz am 16. Dezember 2022 möchten wir Sie mit aktuellen Informationen zum Thema Gelbe Tonne informieren.
GAB Umwelt Service ist in dieser Woche in Elmshorn gestartet und hat seine Behälter eingezogen. In der Woche zwischen den Jahren folgt die Stadt Barmstedt sowie die Gemeinden Bokholt- Hanredder, Groß-Offenseth, Lutzhorn, Bullenkuhlen, Heede, Langeln, Bokel, Brande- Hörnerkirchen, Osterhorn, Bevern und Seeth-Ekholt.
Uns erreichen zurzeit eine Vielzahl von E-Mails und Anrufen von Bürgerinnen und Bürgern, die noch nicht über einen Behälter des neuen Anbieters, RMG Rohstoffmanagement GmbH, verfügen. Dieses Bild bestätigen unsere Müllwerkerinnen und Müllwerker, die ohnehin aufgrund der anderen Abfallfraktionen Restmüll, Biomüll und Papier/Pappe/Kartonagen in den Gebieten unterwegs sind.
Unsere Vertragsgrundlage endet am 31.12.2022, genauer gesagt sogar mit dem letzten Leerungstermin. Wir haben die Bevölkerung gebeten, unsere Tonnen nicht mehr zu befüllen, weil uns die LVP-Mengen nach Rücksprache mit dem Systembetreiber Belland Vision nicht mehr zustehen. Das führt in den Gebieten, in denen noch keine RMG-Tonnen ausgeteilt sind, zu großem Unmut. Als Notlösung, auch im Hinblick auf die Entsorgungssicherheit zu den Feiertagen, empfehlen wir, die Leichtverpackungen in transparenten Müllbeuteln zu sammeln und diese über die neue RMG-Tonne zu entsorgen, sobald diese ausgeteilt sind. Über eine Entsorgung mit Gelben Säcken wird scheinbar für die Übergangszeit seitens RMG nachgedacht – die transparenten Beutel könnten dann auch hierrüber entsorgt werden.
Eine gegenseitige Tonnenleerungsvereinbarung konnte nach wie vor nicht geschlossen werden, weil RMG unüberwindbare Hürden in einer solchen Vereinbarung sieht. Diesen Umstand können wir nicht nachvollziehen. Leider werden die Bürgerinnen und Bürger die Leidtragenden sein, weshalb wir Sie mit dieser E-Mail kontaktieren.
Wir möchten Sie ermuntern, den Systembetreiber Belland Vision unter folgenden Kontaktdaten zu kontaktieren, sollte Ihre Gemeinde bzw. Stadt davon betroffen sein. Wir können das Austeilen der Tonnen nämlich nicht beschleunigen oder gar das Verfahren ändern. Ebenso kann die Kreisverwaltung nicht eingreifen, sondern nur über den Systembetreiber die Leistungserfüllung fordern. Genauso wie Sie das einfordern können. Tätig werden muss dann Belland Vision.
BellandVision GmbH
Bahnhofstr. 9
91257 Pegnitz
Frau Katharina Lautner
Telefon: 09241 4832460
E-Mail:
Unsere weiteren Abzugspläne veröffentlichen wir spätestens am 2. Januar 2023 auf unserer Website.
Wir wünschen Ihnen geruhsame Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2023!
Mit freundlichen Grüßen
i. A. Julian Jenkel Unternehmenskommunikation
GAB Umwelt Service
Bundesstraße 301 | 25495 Kummerfeld
Tennet Netzverstärkung NordElbe
- Details
Weihnachtsrätsel Auflösung
- Details
Hier die Auflösung zum diesjährigen Weihnachtsrätsel.
Die Gewinner sind gezogen und die Preise werden in Kürze verteilt.
Es gab knapp 50 Einsendungen und 6 waren falsch.
Vielen Dank für die Teilnahme.
Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Verkehrsbehinderungen
- Details
Kommende Termine
Aktuell
Bürgerservice
Für Fragen, Hinweise, Mitteilungen und Anregungen steht ihnen die Gemeinde Seestermühe gern per E-Mail zur Verfügung. Schreiben Sie uns gern an: gemeinde@seestermuehe.de